Zum zweiten Mal laden die HTWK Leipzig und der Naturbau-Campus Oschatz zur Fachtagung rund ums nachhaltige Bauen und Sanieren ein – Anmeldung geöffnet
Am 1. Oktober nimmt euch FLEX.mitarbeiter Felix Schmidt-Kleespies mit in die Welt der monomateriellen Wandbauweisen aus Holz.Er stellt sich dabei den Fragen, wie der Materialverbrauch aufgelöster Wandkonstruktionen aus Holz weiter reduziert werden kann und wie sich Holzwände ohne massive Querschnitte im Wandinneren umsetzen lassen.
Dabei wird er auch seine Erkenntnisse zu Robot Oriented Design, also fertigungsgerechten Holzkonstruktionen und digitaler Vorfertigung, teilen. Wir sind gespannt und freuen uns, Teil einer so wichtigen und zukunftsorientierten Fachtagung sein zu dürfen.
Gemeinsam mit der HTWK Leipzig und in Kooperation mit der Handwerkskammer Leipzig lädt der Naturbau-Campus zur 2. Fachtagung „Nachhaltig Bauen und Sanieren“ ein. Die Veranstaltung thematisiert den Einsatz natürlicher Baustoffe wie Lehm, Holz und Stroh im modernen Bauwesen sowie aktuelle Forschungsfragen zur Regionalität und Kreislaufwirtschaft und verbindet praxisnahe Einblicke mit zukunftsgerichteten Diskussionen. Teilnehmende erhalten Impulse aus Forschung und Praxis, können nachhaltige Produkte direkt entdecken und gemeinsam Visionen für ein zukunftsfähiges Bauen entwickeln.