Jan Philipp Seeland, B.Sc.
Jan Philipp Seeland (*1998) ist Informatik-Student im Master an der HTWK Leipzig mit Schwerpunkt Technische Informatik. Bereits während seines Bachelorstudiums sammelte er praktische Erfahrungen als Werkstudent bei SKDK GmbH in der Softwareentwicklung und Programmierung von FANUC Industrierobotern. Seine Expertise umfasst neben der Roboterprogrammierung auch HMI-Design, Mikrocontroller-Programmierung, Computer Vision und Prototyping.
Als Gründungsmitglied des StartUps ReBotik entwickelt er innovative Lösungen für Industrieroboter-Software. In seinen Forschungsprojekten beschäftigt er sich mit Technologien wie der Gestensteuerung von KUKA-Robotern mittels Microsoft HoloLens oder der Integration von KI-gestützten Ansätzen in der Robotik.
Seit Juli 2025 ist Jan Philipp als wissenschaftlicher Mitarbeiter im FLEX.team tätig. Er kümmert sich um die Wartung und Weiterentwicklung der Hardware und Softwarelösungen für die robotergestützte Holzfertigung. Außerdem unterstützt er das Team mit seiner Erfahrung rund um die Robotik.