Vorträge und Lehrveranstaltungen
Felix Schmidt-Kleespies, M.A.
Vorträge und Workshops
- Holographische Montageunterstützung bei der handwerklichen Vorfertigung von Wandtafeln; Vortrag bei der Rothoschool on Tour, Jena (23.09.2025)
- Wieviel Holz braucht die Wand? Gedämmte Holz-Wandelemente ohne Metall- und Klebstoff-Verbindungen mit dem Interlocking-Dowel-System (IDS); Vortrag bei der 2. Fachtagung: Nachhaltig Bauen und Sanieren, HTWK Leipzig (1.10.2025)
- Formschluss, Kraftschluss, Stoffschluss - Die Entwicklung des Interlocking Dowel Systems; Closing Lecture beim EASTWOOD Holzbau-Fachkongress in Leipzig (20.09.2024)
- Digitally Assisted Decision-Making in the Design Process of Hollow Section Plywood Wall Units; Votrag bei der TRANSFORM 2023 Conference on AI, Sustainability, Art and Design, zusammen mit Vincent Weiß, (27.10.2023)
- Holographische Montageunterstützung bei der handwerklichen Vorfertigung von Wandtafeln; Vortrag beim 3. Thüringer Holzbautag an der Fachhochschule Erfurt (12.10.2023)
- Rule-Based Design of Prefabricated Hollow Section Plywood Wall Units; Vortrag bei der CA²RE Conference 2022 an der TU-Delft, (29.03.2022)
- Leitung des FAM-Workshops mit Valentin Vizens; Hochschule Düsseldorf (HSD), (April 2019)
- Vortrag über Digitale Fabrikation im Holzbau / Universidad Peruana Unión (UPeU) in Tarapoto, Peru, (Dezember 2018)
- Vortrag über den modernen Holzbau in Europa / Universidad Alas Peruanas (UAP) in Lima, Peru, (November 2018)
Lehre
- Betreuung des Seminars Digital Architectural Manufacturing / 2022 – 2025 / HTWK Leipzig / Masterstudiengang Architektur / Wahlpflichtmodul im Sommersemester / Seminare auch geöffnet für Bauingenieurstudierende
- Betreuung des Seminars Tragwerksentwurf / WS 2019/20 HTWK Leipzig / Professur Tragwerkslehre / Wahlpflichtmodul / Masterstudiengang Architektur / Seminare auch geöffnet für Bauingenieurstudierende