Henri von Mulert, B.Eng.

Henri von Mulert wurde 1997 in Oldenburg geboren und hat schon als Kind ständig einen Schraubendreher in der Hand gehalten und immer nachgefragt, wie die Dinge funktionieren. Nach 4 Semestern Maschinenbaustudium in der Hansestadt Rostock wechselte er zum Werkstoff Holz und begann 2019 sein Holztechnik-Studium an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Außerdem arbeitet Henri neben seinem Studium auf verschiedensten Holz-Baustellen und kann so sein theoretisches Wissen im Holz-Hochbau mit Praxiserfahrung verknüpfen.
2023 wechselte er seinen Wohnort nach Leipzig und besuchte wegen seinem Interesse an Gestaltung Vorlesungen der Architektur-Fakultät an der HTWK. Dort kam er schnell mit Prof. Alexander Stahr in Kontakt und ihm war klar: Er möchte Teil des FLEX-Teams werden. Dort schrieb er dann auch 2024 seine Abschlussarbeit zum Thema „robotischer Abbund im Holzbau“. Seitdem ist Henri wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Stahr.
Wenn Henri nicht an der Hochschule oder auf der Baustelle ist, versucht er, so oft es geht an die wellenreichen Küsten Europas zu fahren, um seinem Hobby - Surfen nachzugehen.